Die Osterfestspiele blicken in 2021 nach Osten. Konzerte und Opern mit Werken von Tschaikowsky, Schostakowitsch und Rachmaninow dominieren das Programm neben dem Requiem von Mozart, welches Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker mit hervorragenden Solisten/innen präsentieren. Freuen Sie sich auf Olga Peretyatko in der Oper »Mazeppa« sowie auf die konzertante Aufführung von Rachmaninows »Francesca da Rimini« mit Kristina Mkhitaryan.
02.–06. April 2021
Freitag, 02. April 2021
Individuelle Anreise zum Hotel. Sektempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.
18.00 Uhr Festspielhaus: Berliner Philharmoniker Dirigent: Kirill Petrenko Sopran: Rosa Feola Mezzosopran: Paula Murrihy Tenor: Sebastian Kohlhepp Bass: Tareq Nazmi Chor des Bayerischen Rundfunks Wolfgang A. Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 Requiem d-Moll KV 626
Samstag, 03. April 2021
Musikalische Stadtführung Bei einer interessanten Führung durch die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts erfahren Sie Hintergründe zu den Aufenthalten in Baden-Baden von Johannes Brahms, Clara Schumann,Gioacchino Rossini,Carl Maria von Weber und Pauline Viardot. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Festspielhaus: Berliner Philharmoniker Dirigent: Semyon Bychkov Violine: Lisa Batiashvili Peter I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8, C-Moll op. 65
Mit einem guten Abendessen klingt der Tag aus.
Samstag, 04. April 2020
Museum Frieder Burda im Museum Frieder Burda besuchen Sie die aktuelle Ausstellung »Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde«. Zahlreiche Künstler in Russland ließen sich am Ende des 19. Jahrhunderts von den Themen und der Malweise der französischen Impressionisten anregen. Maler/innen wie Natalja Gontscharowa, Michail Larionow und Kasimir Malewitsch, die später die Avantgarde bildeten, entwickelten aus dem impressionistischen Studium des Lichts ihre neue Kunst. Die Ausstellung zeigt die Internationalität ihrer Bildsprache um 1900 und integriert die russischen Künstler in das Projekt der europäischen künstlerischen Moderne. Eine Ausstellung des Museum Frieder Burda und des Museum Barberini in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Tretjakow-Galerie, Moskau.
Anschließend Mittagessen im Brenners Park Hotel.
18.00 Uhr Festspielhaus: Francesca da Rimini von Rachmaninov Dirigent: Kirill Petrenko Mit Kristina Mkhitaryan, Dmytro Popov, Vladislav Sulimsky, Maxim Kuzmin-Karavaev, Dmitry Golovnin Berliner Philharmoniker Philharmonischer Chor Prag Peter I. Tschaikowsky: »Romeo und Julia«-Ouvertüre Sergei Rachmaninow: Francesca da Rimini (konzertante Aufführung)
Montag, 05. April 2021
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
11.00 Uhr Kurhaus-Bénazetsaal: Petrenko und das Bundesjugendorchester Dirigent: Kirill Petrenko Peter I. Tschaikowsky: Suite Nr. 3 G-Dur op. 55
18.00 Uhr Festspielhaus: Mazeppa von Tschaikowski Dirigent: Kirill Petrenko Inszenierung/Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov Mit Olga Peretyatko, Vladislav Sulimsky, Dmitry Ulyanov, Ekaterina Semenchuk, Dmytro Popov, Vasily Gorshkov, Dimitry Ivashchenko Berliner Philharmoniker Philharmonischer Chor Prag
Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Dorint Maison Messmer im Zentrum von Baden-Baden. Ausstattung: Großer SPA- und Wellness-Bereich, Restaurants, Kamin-Bar. Komfortabel und modern ausgestattete Standard Zimmer (24 m²) mit Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch, SAT-TV, Radio, WLAN kostefrei, Badezimmer mit Badewanne. Komfort Zimmer (24 m²) mit schönem Ausblick über die Stadt und den Kurpark. Superior Zimmer (30-40m²) mit großzügigem Wohn- und Schlafbereich sowie Badezimmer mit DU und Badewanne.