Museumsinsel, Schlossplatz, Nikolaiviertel
Bei dieser Führung bewegen Sie sich ausschließlich auf dem Gebiet der ehemaligen Doppelstadt Cölln-Berlin. Die Museumsinsel auf Cöllner Gebiet ist als letzter der drei Teilabschnitte dieser Führung bebaut worden. Die Sanierung der inzwischen unter dem Schutz der UNESCO stehenden fünf Bauten der Museumsinsel ist teils abgeschlossen, teils im Prozess. Südlich davon - ebenfalls Cölln - ist scheinbar das Berliner Schloss wiederauferstanden. Hinter der Fassade - davon eine Seite ausgebildet als Reminiszenz des Palastes der Republik - könnte das Humboldt-Forum ein, vielleicht auch das neue kulturelle Zentrum der Stadt werden. Schließlich erreichen Sie mit dem wunderschönen Nikolaiviertel endlich Berliner Boden. Bilder noch von 1985 zeugen von dem Wiederaufbau. Das Nikolaiviertel gilt als »Wiege Berlins«. Mittags Rückkehr zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Transfer zur Waldbühne Berlin. Um 20.00 Uhr:
Jonas Kaufmann & Rachel Willis-Sørensen
präsentieren »Unterm Sternenzelt«
Tenor: Jonas Kaufmann
Sopran: Rachel Willis-Sørensen
Dirigent: Jochen Rieder
Deutsche Staatsphilharmonie
Im August kehrt Jonas Kaufmann mit einem neuen Programm zurück in die Waldbühne. Begleitet von der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder präsentiert er mit der international gefeierten Sopranistin Rachel Willis-Sørensen Arien und Duette von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini sowie Operetten- und Tonfilmschlager aus dem Berlin der 1920er und 1930er Jahre. Dabei dürfen natürlich »E lucevan le stelle«, »Nessun dorma« – aber auch Hits wie »Du bist die Welt für mich« oder »Irgendwo auf der Welt« nicht fehlen! Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Abend mit Gesangsdarbietungen vom Feinsten »Unterm Sternenhimmel«.
Nach dem Konzert Rückfahrt zum Hotel.