Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Führung Eisenach: Bach und seine Kindheit
»Ich habe fleißig seyn müssen ...« (J. S. Bach). Seine Kindheit verlebte Johann Sebastian Bach, der am 21. März 1685 in Eisenach geboren wurde, beim Cousin seines Vaters, Johann Christoph Bach, in Eisenach. Bachs Mutter starb bereits am 3. Mai 1694. Der Vater starb kurze Zeit später, am 20. Februar 1695. Johann Christoph Bach, der Organist der Eisenacher Georgenkirche, sorgte dafür, dass Johann Sebastian Bach erstmalig in den Kontakt mit Kirchen- und Orgelmusik gelangte. Im Alter von 8 Jahren ging er auf die Lateinschule des Eisenacher Dominikanerklosters. Bei dieser interessanten Führung begegnen Sie vier Generationen der Bach-Familie, die in Eisenach Musikgeschichte schrieben.
16.00 Uhr Georgenkirche Eisenach:
Cantus Thuringia & Musica Poetica
Leitung:Jörn Boysen
Johann Sebastian Bach: Markuspassion BWV 247
Jörn Boysen vollendete Bachs Markus-Passion, indem alle fehlenden Rezitative, Turba-Chöre und Arien komponiert wurden. Die Presse schrieb über diese Fertigstellung: »Endlich eine überzeugende Alternative zu allen anderen Rekonstruktionen. Es ist sogar eine ernsthafte Alternative zu Bachs eigenen Johannes- und Matthäus-Leidenschaften«.
Abendessen in einem guten Restaurant.